Rechtsanwält*innen für Private Clients, Stiftungen, Trust und Anstalten

Vermögen bedeutet Verantwortung. Gemeinsam mit unseren Mandant*innen entwickeln wir massgeschneiderte Lösungen, um Vermögen nachhaltig zu sichern und zugunsten künftiger Generationen zu erhalten. Seit über 90 Jahren bieten wir umfassende Rechtsberatungs- und Treuhanddienstleistungen im Bereich Vermögensplanung an. Wir begleiten Sie von der Planung, über die Umsetzung bis hin zur Verwaltung Ihrer persönlichen vermögenserhaltenden Struktur.

Private Clients, Stiftungen, Trusts und Anstalten

Rechtsgebiete

Letztwillige Verfügungen und Erbverträge

Eine gut durchdachte Nachlassplanung stellt sicher, dass die Wünsche der Erblasserin bzw. des Erblassers im Erbfall umgesetzt werden und hilft, Konflikten zwischen Erb*innen sowie anderen involvierten Personen vorzubeugen. Unsere erfahrenen Rechtsanwält*innen für Erbrecht beraten Sie bei der Nachlassplanung, beim Erstellen von letztwilligen Verfügungen, Erb- und Schenkungsverträgen, Vorsorgevollmachten sowie Pflichtteilsverzichtsverträgen. Dabei gehen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse ein.

Asset Tracing and Recovery

Delinquent*innen nutzen oft komplexe Gesellschafts- oder Treuhandstrukturen, um unrechtmäßig erzielte Erträge aus kriminellen Handlungen zu verstecken und deren Herkunft zu verschleiern. Gelingt es, solche Vermögenswerte aufzufinden, ist rasches Handeln gefragt, um mit straf- oder zivilprozessualen Schritten (insbesondere der Beantragung einer einstweiligen Verfügung) zu verhindern, dass die Vermögenswerte weiter transferiert werden. Geschädigte können sich sowohl bei der Sicherung als auch bei der Wiedererlangung von deliktisch entzogenen Vermögenswerten auf unsere langjährige Erfahrung und unser umfangreiches Fachwissen verlassen. Angesichts des oft internationalen Kontexts solcher Fälle ist auch unsere gute Vernetzung mit ausländischen Kanzleien von Vorteil.

Nachlassplanung

Mit einer durchdachten Nachlassplanung sichern Sie die Zukunft Ihrer Angehörigen und vermeiden Rechtsstreitigkeiten. Unsere Rechtsanwält*innen für Erbrecht beraten und unterstützen Sie dabei, Ihr Vermögen reibungslos und ganz nach Ihren Vorstellungen weiterzugeben. Die Möglichkeiten reichen von Testament über Erbvertrag bis hin zur Errichtung einer Stiftung oder eines Trusts. Profitieren Sie von unserer ganzheitlichen Beratung, die rechtliche und steuerliche Expertise nahtlos miteinander verbindet.

Family Offices

Ein Family Office unterstützt Sie bei der Verwaltung Ihres Familienvermögens. Family Offices übernehmen in der Regel sämtliche finanzielle, rechtliche, steuerliche und administrative Angelegenheiten, die sich bei der Organisation und Verwaltung Ihres Familienvermögens ergeben. Dadurch gewinnen Sie und Ihre Familie Zeit für persönliche Angelegenheiten.

Privatnützige Stiftung: Gründung und Verwaltung

Die liechtensteinische privatnützige Stiftung ist ein ideales Rechtsvehikel zur Vermögenssicherung. Sie bietet individuelle Flexibilität, Diskretion und Vermögensschutz. Die liechtensteinische privatnützige Stiftung ist anerkannt und dient als Vorbild für viele Stiftungsrechtsordnungen.

Die Gründung und Verwaltung von Stiftungen ist eine unserer Kernkompetenzen. Unsere Anwält*innen für Stiftungsrecht beraten Sie bei der Stiftungsgründung und zeigen Ihnen auf, wie Sie eine maßgeschneiderte Stiftung errichten. Sie setzen damit auf eine nachhaltige Vermögenssicherung über Generationen hinweg und schaffen finanzielle Sicherheit für sich und Ihre Angehörigen.

Gründung einer gemeinnützigen Stiftung

Im Gemeinnützigkeitswesen bietet Liechtenstein die idealen Rahmenbedingungen. Mit der Gründung einer gemeinnützigen Stiftung können Sie Ihr soziales Engagement langfristig und nachhaltig verwirklichen.

Wir gestalten Ihre gemeinnützige Stiftung nach Ihren Vorstellungen, sei es zur Förderung von Gesundheit, Bildung, Wissenschaft, Kultur, Tier- oder Umweltschutz. Ihre gemeinnützige Stiftung kann auch mehreren Zwecken dienen und bis zu einem bestimmten Teil (weniger als 50 %) auch privatnützige Ziele verfolgen. Wir kümmern uns sowohl um die Gründung Ihrer gemeinnützigen Stiftung als auch um die laufende Verwaltung, damit Ihr Engagement dauerhaft und erfolgreich umgesetzt wird.

Unternehmensstiftungen

Neben privatnützigen und gemeinnützigen Stiftungen kann man in Liechtenstein auch “Unternehmensstiftungen” gründen. Hauptzweck einer Unternehmensstiftung ist es, die Gesamtheit oder Mehrheit der Anteile an einem Rechtsträger zu halten, der ein Unternehmen betreibt. Die Unternehmensstiftung verkörpert den rechtlichen Nexus zwischen Stiftung und Unternehmen.

Die Vorteile der Unternehmensstiftung liegen auf der Hand: Sie vermeidet Streitigkeiten innerhalb der Unternehmerfamilie, ob, wie und von wem das Unternehmen weiterzuführen ist. Die Zerschlagung oder Zersplitterung von Unternehmen kann generationenübergreifend verhindert und die Langlebigkeit von Unternehmen gesichert werden.

Liechtenstein bietet als Stiftungsrechtsstandort optimale rechtliche, politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Unternehmensstiftungen. Nutzen Sie diese Vorteile, schützen Sie Ihr unternehmerisches Lebenswerk und sichern Sie den Erhalt Ihres Unternehmens über Generationen mithilfe einer liechtensteinischen Unternehmensstiftung.

Wir begleiten Sie auf jedem Schritt: vom Erstgespräch über die Planung bis hin zur Errichtung und Verwaltung der Unternehmensstiftung.

Family Trusts

Liechtenstein ist die einzige kontinentaleuropäische Rechtsordnung, die den Trust gesetzlich verankert hat. Der wesentliche Unterschied zwischen Trust und Stiftung ist, dass der Trust keine juristische Person ist. Vielmehr handelt es sich dabei um ein besonderes Vertragsverhältnis zwischen Settlor (Treugeber*in) und Trustee (Treuhänder*in) zugunsten von Beneficiaries (Begünstigte*r). Family Trusts bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Familienvermögen langfristig zu sichern, zu vermehren und nach Ihren Wünschen an Ihre Angehörigen weiterzugeben.

Gemeinsam gestalten wir eine maßgeschneiderte Family-Trust-Struktur, die exakt auf die Bedürfnisse Ihrer Familie abgestimmt ist und so eine stabile Grundlage für die Zukunft schafft. So sorgt der Family Trust dafür, dass Ihr Vermögen nach Ihren Vorstellungen verwaltet und über Generationen hinweg bewahrt wird.

Purpose Trusts

Im Gegensatz zu anderen Rechtsordnungen, die den Trust regeln, kann in Liechtenstein auch ein “Purpose Trust” errichtet werden. Ein Purpose Trust sieht keine Personen als Begünstigte vor, stattdessen dient das Trustvermögen einem höheren ─ meist gemeinnützigen ─ Zweck.

Wir erarbeiten gemeinsam eine maßgeschneiderte Purpose-Trust-Lösung, um eine verlässliche, generationenübergreifende Struktur zu schaffen. Immer mit dem Ziel, Ihre Visionen zu verwirklichen und bleibende Werte zu schaffen – für Sie, Ihre Familie oder die Gesellschaft.

Anstalt als Rechtsform

Die Anstalt ist eine Rechtsform sui generis. Sie kann als Holdinggesellschaft sowie als gewerblich tätige Gesellschaft eingesetzt werden. Die Rechtsform “Anstalt” zeichnet sich vor allem durch ihre flexible Ausgestaltungsmöglichkeit aus. Sie kann stiftungsähnlich oder körperschaftsähnlich ausgestaltet sein und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst werden.

Anwält*innen für Gemeinnützigkeitsrecht

Gemeinnützigkeit ist der Schlüssel zu einer gerechteren und nachhaltigeren Gesellschaft. Sie setzen ein Zeichen und treiben bedeutende Projekte in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Wissenschaft, Kultur, Tierschutz oder Umweltschutz voran. Die liechtensteinische Rechtsordnung stellt Ihnen hierzu verschiedene Rechtsformen zur Verfügung, darunter die gemeinnützige Stiftung, den Charitable Trust und die stiftungsähnliche Anstalt. Unsere Anwält*innen für Gemeinnützigkeitsrecht helfen Ihnen, die passende Rechtsform für Ihr soziales Engagement zu finden und Ihre Visionen erfolgreich umzusetzen.

Wohnsitzwechsel

Ein Umzug nach Liechtenstein eröffnet Ihnen neue Chancen und Möglichkeiten. Der Wohnsitzwechsel bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Unabhängig davon, ob Sie aus familiären, persönlichen oder beruflichen Gründen nach Liechtenstein ziehen – wir stehen Ihnen in allen rechtlichen und steuerrechtlichen Angelegenheiten beratend zur Seite.

Der Umzug nach Liechtenstein bietet eine hohe Lebensqualität sowie optimale rechtliche, steuerliche und politische Rahmenbedingungen für Privatpersonen und Unternehmen. Unsere Anwält*innen beraten Sie zu den Hürden und Anforderungen, die bei Ihrem Umzug nach Liechtenstein auf Sie zukommen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Ansprechpartner

Lassen Sie sich beraten!

Stellen Sie uns gern Ihre Fragen. Wir beraten Sie umfassend zu Ihrem Anliegen.

Zum Kontaktformular