Gesellschaftsrecht und M&A
Gesellschaftsrechtliche Transaktionen sind oft von grosser strategischer Bedeutung und erfordern umfassende Erfahrung, um den bestmöglichen Transaktionswert zu erzielen. Unsere erfahrenen Rechtsanwält*innen für Gesellschaftsrecht bieten Ihnen eine durchgängige und verlässliche Beratung bei komplexen nationalen und internationalen Transaktionen. Mit Expertise, Branchenverständnis, wirtschaftlichem Weitblick und bewährten Transaktionstechniken beraten wir Sie umfassend und innovativ.
Gesellschaftsrecht und M&A
Rechtsgebiete
Corporate Governance und allgemeine gesellschaftsrechtliche Beratung
Wir beraten öffentliche und private Rechtsträger sowie deren Organe und Managements in allen Fragen der Corporate Governance und des allgemeinen Gesellschaftsrechts. Unsere Beratungstätigkeit erstreckt sich auf sämtliche Schritte im Lebenszyklus eines Rechtsträgers – von der Gründung über Kapitalmassnahmen jeglicher Art bis hin zu Restrukturierungen, Sanierungen und Liquidationen. Unsere Rechtsanwält*innen für Gesellschaftsrecht verfolgen einen multidisziplinären Ansatz und arbeiten eng mit allen Fachbereichen zusammen, um Ihnen eine umfassende Beratung zu bieten.
Fusionen und Unternehmensübernahmen (national und international)
In der heutigen Unternehmens- und M&A-Praxis rücken Umstrukturierungen zunehmend in den Fokus, insbesondere Fusionen und Unternehmensübernahmen. Unsere Rechtsanwält*innen verfügen über umfassende Erfahrung in der Begleitung von Mandant*innen bei verschiedenen Arten von Unternehmenszusammenschlüssen und -übernahmen. Unsere Expertise reicht dabei über gesellschaftsrechtliche Fragen hinaus und schliesst auch angrenzende Fachgebiete wie Steuerrecht, Sanierungs- und Insolvenzrecht, Arbeitsrecht sowie Bank- und Finanzrecht ein.
Sitzverlegungen (national und international)
Wir unterstützen Unternehmen bei der nationalen und internationalen Verlegung ihres Firmensitzes und beraten sie zu allen damit verbundenen rechtlichen, steuerlichen und administrativen Fragestellungen. Unsere international vernetzten Anwält*innen stellen sicher, dass grenzüberschreitende Sitzverlegungen effizient abgewickelt werden. Dabei begleiten wir Sie von der strategischen Planung bis zur erfolgreichen Sitzverlegung.
Restrukturierungen und Spaltungen (national und international)
Wir begleiten Rechtsträger bei komplexen nationalen und internationalen Restrukturierungen und Spaltungen und bieten massgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Anwält*innen für Gesellschaftsrecht beraten Sie umfassend in allen rechtlichen, steuerlichen und administrativen Fragestellungen und unterstützen Sie von der strategischen Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung der Transaktion.
Share-Deals / Asset-Deals
Wir bieten umfassende Beratung zu Share-Deals und Asset-Deals und unterstützen Sie dabei, die für Ihre spezifischen Bedürfnisse geeignete Transaktionsstruktur zu wählen. Unsere erfahrenen Anwält*innen analysieren die rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Implikationen, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen. Im Rahmen von Share-Deals beraten wir Sie bei der Übertragung von Unternehmensanteilen und begleiten den gesamten Prozess von der Due Diligence über die Vertragsgestaltung bis zur abschliessenden Umsetzung. Bei Asset-Deals unterstützen wir Sie bei der gezielten Übertragung von Vermögenswerten, bei der Verhandlung der Vertragsbedingungen und bei der Ausarbeitung der erforderlichen Dokumentation.
Private Equity, Venture Capital und strategische Investitionen
Wir beraten Sie umfassend im Bereich Private Equity, Venture Capital und strategische Investitionen. Unsere Anwält*innen unterstützen Investor*innen und andere Finanzmarktteilnehmer*innen bei der Identifizierung, Strukturierung und Durchführung von Investitionsmöglichkeiten. Wir begleiten dabei den gesamten Investitionsprozess, von der Due Diligence über die Vertragsverhandlungen bis zur Umsetzung der Investition.
Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten
In Liechtenstein sind zahlreiche Gesellschaften und sonstige Rechtsträger mit teils bedeutenden, internationalen Vermögenswerten angesiedelt. Dadurch kommt es immer wieder zu Streitigkeiten der tatsächlich oder scheinbar Beteiligten über deren Rechte und Pflichten gegenüber solchen Rechtsträgern. Diese Streitigkeiten werden oftmals mit besonderem Aufwand, Energie und Ausdauer geführt, auch unter Beteiligung ausländischer Spezialist*innen.
Die Palette der Streitigkeiten reicht von der Gründung, Verwaltung und Beendigung von Rechtsträgern, über Informations- und Mitbestimmungsrechten bis zu Haftungen für Fehlverhalten. Sie betreffen Stiftungen, Anstalten, Trusts, Aktiengesellschaften und andere Rechtsträger und deren oftmals komplex strukturiertes Vermögen.
Auf diesem Gebiet hat sich in unserer Kanzlei ein besonderes Know-how entwickelt. Unsere Anwält*innen für Gesellschaftsrecht sind seit vielen Jahrzehnten zentral mit solchen Rechtsstreitigkeiten befasst, sowohl bei der Verteidigung von Rechtsträgern als auch bei der Durchsetzung von Rechten Beteiligter. Ein bedeutsamer Teil der mittlerweile umfassenden Rechtsprechung zu solchen Rechtsstreitigkeiten geht auf Fälle zurück, die unsere Kanzlei vor Gericht ausgefochten hat.
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen zum Gesellschaftsrecht?
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Spezialist*innen beraten.
Zum Kontaktformular