Zivilrecht
Das Zivilrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen natürlichen und juristischen Personen. Es umfasst Bereiche wie Personenrecht, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht und andere Rechtsgebiete. Unsere Rechtsanwält*innen für Zivilrecht garantieren Ihnen eine umfassende persönliche Betreuung, insbesondere auf den folgenden Gebieten.
Zivilrecht
Rechtsgebiete
Rechtsanwält*innen für Vertragsrecht
Das Zivilrecht bietet Personen grundsätzlich die Möglichkeit, ihre eigenen rechtlichen Beziehungen frei und selbstbestimmt zu gestalten. Dies zeigt sich gerade im Vertragsrecht, das innerhalb eines bestimmten Rahmens eine freie Gestaltung erlaubt. Besonders geschützt wird berechtigtes Vertrauen der einzelnen Vertragsteilnehmer*innen. Zu diesen Themen bestehen umfassende Gesetze, Rechtslehre und Rechtsprechung. Daneben haben sich für bestimmte Vertragstypen gewisse Standards etabliert. Die Vertragspraxis unterliegt dynamischen Entwicklungen, die ein sich immer rascher änderndes rechtliches und wirtschaftliches Umfeld berücksichtigen.
Beratung durch unsere Anwält*innen für Vertragsrecht
Unseren Rechtsanwält*innen für Vertragsrecht ist es wichtig, in der Beratung und Vertragsverfassung Möglichkeiten und Grenzen von Vereinbarungen aufzuzeigen. Sie halten sich stets über aktuelle sowie künftige Entwicklungen und Rechtsprechungen auf dem Laufenden. Hinzu kommt kreatives, vorausschauendes Denken, um massgeschneiderte Lösungen zu finden und Problemen vorzubeugen. Die Praxis zeigt, dass einfache, aber handwerklich durchdachte und gut ausgeführte Verträge oft die beste Wirkung erzielen, um künftigen Streitfällen entgegenzuwirken.
Da sich unsere Rechtsanwält*innen für Vertragsrecht in unterschiedlichen Rechtsmaterien mit der Erstellung, Überwachung und Durchsetzung von Verträgen befassen, können wir Sie optimal beraten.
Rechtsanwält*innen für Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht gibt zum Schutz der Arbeitnehmer*innen privat- und öffentlich-rechtliche Normen vor, welche vom Bewerbungsprozess über die Vertragsgestaltung bis zur Kündigung des Arbeitsvertrags gelten. Unsere Rechtsanwält*innen für Arbeitsrecht beraten sowohl die Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmerseite und halten sich stets über aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung auf dem Laufenden. Zu unseren Dienstleistungen im Bereich des Arbeitsrechts gehört auch, dass unsere Rechtsanwält*innen für Arbeitsrecht die Vertretung in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und Gerichtsprozessen übernehmen.
Rechtsanwält*innen für Erbrecht
Mit einer gut durchdachten Nachlassplanung können viele Erbstreitigkeiten vermieden werden. Diesbezüglich sind wir unseren Mandant*innen gerne behilflich (siehe dazu auch Private Clients). Wir übernehmen auch die Vertretung von Erb*innen in Verlassenschaftsverfahren, entwerfen und beraten im Zusammenhang mit Erbteilungsübereinkommen, stehen als Testamentsvollstrecker*innen oder Nachlasskurator*innen zur Verfügung und beraten zu allen Fragen des Erbrechts. Sollte es zu Erb- oder Pflichtteilsstreitigkeiten kommen, können sich unsere Mandant*innnen auf unsere Expertise bei der gerichtlichen oder aussergerichtlichen Vertretung verlassen.
Rechtsanwält*innen für Familienrecht
Im Zuge von Trennungen oder Scheidungen gibt es viele rechtliche Aspekte zu berücksichtigen, insbesondere den Ehegatten- oder Kindesunterhalt, die güterrechtliche Auseinandersetzung, den Vorsorgeausgleich sowie die Regelung der Obsorge und Betreuungszeiten bei gemeinsamen minderjährigen Kindern. Unsere Rechtsanwält*innen für Familienrecht beraten Sie und helfen Ihnen, eine einvernehmliche Regelung der Nebenfolgen zu finden. Sollte eine solche nicht möglich sein, unterstützen wir Sie mit unserer Expertise in entsprechenden Gerichtsverfahren.
Um Streitigkeiten infolge einer Scheidung zu vermeiden, kann im Vorfeld in einem eingeschränkten Bereich ein Ehevertrag abgeschlossen werden. Auch diesbezüglich stehen Ihnen unsere Rechtsanwält*innen für Familienrecht zur Seite.
Anwält*innen für Haftpflichtrecht
Sowohl im vertraglichen als auch im ausservertraglichen Bereich kann es zu Personen-, Sach- oder Vermögensschäden kommen, beispielsweise infolge eines Verkehrs- oder Sportunfalls, bei Produktmängeln oder in der Anlageberatung. Wenn es um Fragen des Haftpflichtrechts geht, sind unsere Anwält*innen Ihnen bei der Prüfung, Durchsetzung oder Abwehr vertraglicher oder deliktischer Schadenersatzansprüche behilflich.
Rechtsanwält*innen für Immobilienrecht
Im Bereich des Immobilienrechts bieten unsere Rechtsanwält*innen ein umfassendes Dienstleistungsangebot: Erstellung von Grundstücks- (Kauf-, Tausch-, Schenkungs- oder Dienstbarkeitsvertrag) oder Werkverträgen, Beratung zu grundverkehrs- oder baurechtlichen Fragen, etc. Zusätzlich beraten unsere Rechtsanwält*innen für Immobilienrecht Sie auch in miet- oder nachbarrechtlichen Angelegenheiten sowie im Zusammenhang mit Baubewilligungsverfahren. Sollte es zu einem Verwaltungs- oder Gerichtsverfahren kommen, können Sie sich auf die Expertise unserer Anwälti*innen verlassen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Ansprechpartner
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Holen Sie sich einen unverbindlichen Rat von unseren Anwält*innen für Zivilrecht.
Zum KontaktformularWeitere Fachbereiche
Bankwesen, Finanz- und Kapitalmärkte
Geistiges Eigentum (IP)
Gesellschaftsrecht und M&A
Internationales Steuerrecht und Steuerabkommen
Sanierung und Insolvenz
Datenschutz und Compliance
Strafverteidigung und Ermittlungen
Streitbeilegung (Prozessführung)
Öffentliches Recht
Private Clients, Stiftungen, Trusts und Anstalten