Historie

Marxer Rechtsanwälte wurde 1925 gegründet und hat sich seither zu einer der führenden Anwaltssozietäten in Liechtenstein entwickelt. Mit tiefen lokalen Wurzeln, internationaler Ausrichtung und einem globalen Netzwerk vereinen wir Tradition mit grenzüberschreitender Expertise.

Feiern Sie mit uns!
2025
  • 2025

    Wir feiern mit Dankbarkeit unser 100-jähriges Jubiläum! Diese Gelegenheit möchten wir nutzen, um unseren Mandant*innen, Geschäftspartner*innen und Mitarbeitenden, mit denen wir oft über Jahrzehnte hinweg verbunden sind, aufrichtig für ihr Vertrauen und ihre Treue zu danken. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und wertschätzende Zusammenarbeit.

  • 2024

    Zur Feier des 100-jährigen Jubiläums hat sich die Partnerschaft für eine Neugestaltung des Corporate Designs, eine neue Firmierung unter “Marxer Rechtsanwälte“ sowie ein neues Branding unter der Marke “Marxer Attorneys“ entschieden. Diese Neuausrichtung verbindet unsere Tradition mit unserer Vision für die Zukunft.

  • 2023

    Erweiterung der Partnerschaft durch Mag. Sonja Schwaighofer, Mag. Franziska Goop-Monauni und Dr. Christian Ritzberger.

  • 2015

    Erweiterung der Partnerschaft durch Dr. Hasan Inetas und Dr. Daniel Damjanovic.

  • 2010

    Durch die Aufnahme von Dr. Florian Marxer im Jahr 2010 ist die Gründerfamilie bereits in dritter Generation in der Kanzlei vertreten.

  • 2006

    Entwicklung eines einheitlichen Corporate Designs für Marxer & Partner Rechtsanwälte sowie der weiteren Gruppenunternehmen, um die Zusammengehörigkeit zu unterstreichen und ein gemeinsames Aussenbild zu schaffen.

  • 2005

    Wir unterstützen seit vielen Jahren die Förderung und Entwicklung der juristischen Ausbildung. Insbesondere durch die Verleihung des “Marxer & Partner Awards” an der Universität Liechtenstein für die beste Masterthesis im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht sowie an der Universität Innsbruck für hervorragende Dissertationen, Diplom- und Masterarbeiten. Mit der Universität Innsbruck bestehen weitere Kooperationen, wie die Förderung des Doktoratskollegs “Liechtensteinisches Recht” oder die finanzielle Unterstützung des Netzwerks “JusAlumni”.

  • 2004 – 2009

    Erweiterung der Partnerschaft durch Dr. Mario König, Dr. Armin Dobler, Mag. Jochen Schreiber (2009), Dr. Michael Oberhuber, Dr. Stefan Wenaweser, Dr. Markus Summer (2008), Dr. Michael Grabher (2006), lic. iur. Jesús Cortés (2006, als Konsulent) sowie Dr. Robert Schneider (2004).

  • 2004

    Anlässlich des 80. Jubiläums stiftet die Marxer-Familienstiftung der Kanzlei eine repräsentative Bibliothek, gestaltet vom Wiener Architekten Prof. Hans Holein. Die Bibliothek spiegelt die Tradition, die Sammelleidenschaft und das Engagement der Kanzlei wider und beherbergt heute einen der umfangreichsten Bestände an rechtswissenschaftlicher Literatur in Liechtenstein.

  • 1998 – 1999

    Erweiterung der Partnerschaft durch Dr. Peter Marxer jun. (1999), Dr. Herbert Oberhuber (als Konsulent), Dr. Hermann Böckle, Dr. Karl Josef Hier, Dr. Johannes Michael Burger und Dr. Heinz Grabher (1998).

  • 1996

    Seit 1996 ist Marxer & Partner Rechtsanwälte exklusives liechtensteinisches Mitglied von Lex Mundi. Die Kanzlei baut ihr internationales Netzwerk durch Mitgliedschaften laufend aus, u.a. als Mitglied der “Society of Trust and Estate Practitioners” (STEP) und der “Association Internationale des jeunes Avocats” (AIJA).

  • 1993

    Die Unternehmensgruppe erhält mit der Gründung der Centrum Bank durch Dr. Peter Marxer, Dr. Peter Goop und Dr. Walter Kieber und deren Übernahme des Vermögensverwaltungsgeschäfts der Confida ein eigenes Finanzinstitut. Die strategische Partnerschaft ermöglicht es der Kanzlei, den steigenden Anforderungen der internationalen Klientel mit massgeschneiderten Lösungen zu begegnen. Die Centrum Bank fusioniert 2014 mit der VP Bank AG.

  • 1988

    Mit dem Umzug in das Gebäude am heutigen Standort Heiligkreuz 6 erfolgt neben einer räumlichen Veränderung auch eine symbolische Neuausrichtung. Bisher unter dem Namen «Kanzlei Marxer» bekannt, wird die Kanzlei im Zuge der Etablierung einer Partnerschaft zunächst in «Kanzlei Marxer Goop Kieber», später in “Marxer & Partner Rechtsanwälte” umbenannt.

  • 1981 – 1988

    In den 1980er-Jahren erlebt die Partnerschaft durch die Aufnahme von Dr. Walter Kieber (1981) und Dr. Peter Goop (1988) die erste substantielle Erweiterung.

  • 1968

    Die Kanzlei Marxer veröffentlicht 1968 eine grundlegende Beschreibung des liechtensteinischen Gesellschaftswesens, welche als Vorläufer des Handbuchs “Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht” gilt. Nach mehreren Auflagen und der Übersetzung ins Englische ist das Handbuch über die Jahrzehnte ein Standardwerk über das Gesellschafts-, Banken- und Finanzmarktrecht für Rechtsanwält*innen, Jurist*innen, Unternehmer*innen und Studierende geworden.

  • 1964

    Dr. Peter Marxer und Dr. Adulf Peter Goop gründen die Confida Treuhand- und Revisions AG. Die Confida entwickelt sich in den folgenden Jahrzehnten von einem reinen Buchhaltungsdienstleister zu einer Unternehmensgruppe, die heute eine führende Position in den Geschäftsbereichen Unternehmens- und Steuerberatung, Bau- und Immobilienwesen und Treuhand innehat.

  • 1959

    Dr. Peter Marxer tritt in die väterliche Kanzlei ein und übernimmt 1962 nach dem Tod seines Vaters zusammen mit Dr. Adulf Peter Goop die Kanzleiführung.

  • 1925

    Am 10. Juni 1925 erhält Dr. Dr. Ludwig Marxer von der fürstlichen Regierung die Genehmigung zur Gründung der Kanzlei Marxer in Vaduz. Der Unternehmensgründer ist renommierter Jurist, angesehener Wissenschaftler und Politiker. Seine Vision und sein Engagement tragen massgeblich dazu bei, die Kanzlei von einem Ein-Mann-Unternehmen zu einer führenden Rechtsanwaltskanzlei zu formen.

1925