Jubiläum

Unser 100-jähriges Jubiläum ist für unsere Kanzlei ein bedeutender Meilenstein, den wir gebührend würdigen möchten. Zu diesem besonderen Anlass treten wir mit einem neuen Corporate Design auf und haben unseren Firmennamen auf Marxer Rechtsanwälte geändert. Unser neuer Markenname verbindet unsere Tradition und Geschichte mit dem Streben nach Fortschritt.

100 Jahre Marxer Attorneys – Die Zukunft im Blick

Marxer Rechtsanwälte steht seit 1925 für erstklassige Rechtsberatung. Was mein Grossvater Ludwig Marxer als einer der Pioniere des liechtensteinischen Finanzplatzes gründete, ist heute die älteste und grösste Anwaltskanzlei des Landes – und wir wachsen weiter.

Unsere Stärke? Ein hochqualifiziertes Team unter der Leitung von 15 Partner*innen, erstklassige internationale Vernetzung und jahrzehntelange Erfahrung, besonders in den Bereichen Private Clients und Financial Services.

Wir denken voraus, gestalten mit und verbinden juristische Präzision mit einer klaren wirtschaftlichen Perspektive.

Vertrauen verbindet. Seit 100 Jahren stehen wir als engagierte Partner an der Seite unserer Mandanten. Und die nächsten 100 Jahre haben gerade erst begonnen!

— Dr. Florian Marxer

Partner*innen

Die 15 Partner*innen von Marxer Rechtsanwälte vereinen herausragende Fachkompetenz, langjährige Erfahrung und individuelle Stärken, um gemeinsam die erfolgreiche Zukunft der Kanzlei zu gestalten.

vlnr.: Dr. Markus Summer, Mag. Franziska Goop-Monauni, Dr. Armin Dobler, Mag. Sonja Schwaighofer, Dr. Stefan Wenaweser, lic. iur. Jésus Cortés, Dr. Florian Marxer, Mag. Jochen Schreiber, Dr. Hasan Inetas, Dr. Mario König, Dr. Michael Oberhuber, Dr. Daniel Damjanovic, Dr. Michael Grabher, Dr. Christian Ritzberger, Dr. Michael Burger

Ich bin stolz darauf, dass mein jahrzehntelanges Engagement für eine professionelle und persönliche Betreuung unserer Klienten heute von den jüngeren Generationen erfolgreich in die Zukunft getragen wird. Unsere Kanzlei ist und bleibt dadurch die erste Kanzlei in Liechtenstein.

Dr. Peter Goop

100 Jahre Marxer im Überblick

Marxer Rechtsanwälte wurde im Juni 1925 gegründet. Unsere Geschichte ist geprägt von Wachstum und Veränderung. Heute ist unsere Sozietät die älteste und mit rund 40 Rechtsanwält*innen und Associates sowie mehr als 60 Mitarbeitenden die grösste Rechtsanwaltskanzlei im Fürstentum Liechtenstein.

Historie

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums gibt die Kanzlei eine Sonderbriefmarke heraus. Motiv ist die sogenannte «Blaue Villa», ein spätklassizistisches und historisches Gebäude im Zentrum von Vaduz. Diese repräsentative Stadtvilla steht in direkter Nachbarschaft zum derzeitigen Standort und war in der ersten Zeit nach der Gründung der Kanzleisitz von Marxer Rechtsanwälte.

Seit 1925 im Zentrum von Vaduz

Standort

Marxer Attorneys Facts

  • Historie

    1925 durch Dr. Dr. Ludwig Marxer gegründet, ist die Sozietät heute eine führende Rechtsanwaltskanzlei in Liechtenstein.

  • Familientradition

    Die Gründerfamilie ist bereits in dritter Generation in unserer Rechtsanwaltskanzlei vertreten.

  • Heute

    Marxer Attorneys ist die älteste und grösste Anwaltskanzlei des Landes.

  • Nachhaltigkeit

    Marxer Attorneys ist heute eine lokal verwurzelte und international tätige Kanzlei.

  • Expertise

    Rund 40 Anwält*innen und Associates sowie über 60 weitere Mitarbeitende unterstützen unsere Mandant*innen.

  • Umfassende Beratung

    Unsere Anwält*innen und Associates bringen fundierte Expertise zu nationalen und internationalen Rechtsfragen mit.

  • Engagement

    Wir bauen unser Netzwerk laufend aus, begegnen Veränderung mit Offenheit und streben nach hochwertiger Leistungserbringung.

  • Netzwerk

    Marxer Attorneys arbeitet mit renommierten Kanzleien, Wirtschaftsprüfer*innen und Steuerberater*innen zusammen.

Unternehmen

100 Jahre Marxer – Wertschätzung gegenüber der Tradition

Das im Zuge des 100-jährigen Jubiläums neu entwickelte Corporate Design vereint die lange Tradition der Kanzlei mit den Anforderungen einer modernen und internationalen Ausrichtung. 

Der Markenname wurde vereinfacht, um die Markenidentität klarer zu positionieren und sowohl die historische Entwicklung als auch den Blick in die Zukunft widerzuspiegeln.